Experimentelles Drucken - Legoletterpress

Ein Workshop für Erwachsene im Kasimirmuseum

Sa., 19.07.25 von 14.00-16.00 Uhr
Experimentelles Drucken - Legoletterpress Nina Schneider
Experimentelles Drucken - Legoletterpress Nina Schneider

LEGO®-Steine und eine Druckpresse - zwei Dinge, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben. In diesem Kurs werden sie zur Grundlage für grafische Experimente. Aus LEGO®-Steinen entstehen einfache Druckformen, mit denen Bilder, Muster oder Schriftzüge gestaltet und gedruckt werden. Gedruckt wird auf Papier, einfarbig oder in mehreren Farbschichten.

Die Technik ist unkompliziert, erlaubt aber viel gestalterischen Spielraum. Sie eignet sich für alle, die gerne praktisch arbeiten, experimentieren und mit Farbe gestalten möchten - auch ganz ohne Vorkenntnisse. Legoletterpress hat sich in den letzten Jahren international als kreative Druckmethode etabliert und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Leitung: Nina Schneider, Kunstpädagogin

Hinweis: Eine Teilnahme ist nur möglich nach vorheriger Anmeldung mit Lastschrifteinzug bis spätestens 17.07.2025. Sofern dem Lastschrifteinzug nicht zugestimmt wird, muss die Teilnahmegebühr bis spätestens 17.07.2025 in bar in der Geschäftsstelle des CBW eingezahlt werden.

Termine
Sa, 19.07.2025 14:00-16:00 Uhr
Raum
Kasimirmuseum Alter Franziskanerplatz 484 84028 Landshut
Referent/in
  • Nina Schneider
Kooperation
Museen der Stadt Landshut
Gebühr
  • Gebühr 12,00 EUR
Anmeldung
Freie Plätze

Anmeldung bis 17.07.2025

Kursnummer
40708
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 08:42:49 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern